MillerundMiller

In der schwarzen Komödie „MillerundMiller“ betreibt ein männliches Ehepaar ein hochdekoriertes Gourmetrestaurant, das in der Vergangenheit zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.

An diesem besonderen Dinner-Abend ist eine selektive Gästegruppe eingeladen, die in ihren Charakteren und Hintergründen stark variiert:
Der größte weibliche MillerundMiller-Fan überhaupt, ein Chef und sein Geschäftsführer, die das Restaurant für ein Firmenessen ausgewählt haben und ein wohl situiertes Ehepaar, das trotz Beziehungsprobleme einen schönen Abend verbringen möchte.
Den Abschluss der Gesellschaft bildet eine Reporterin, die das Restaurant für eine renommierte Zeitung bewerten soll.

Das Thema des Dinners, das sich erst im Verlauf den Gästen erschließt, bleibt mysteriös und gruselig und reißt die Gäste zwischen Spannung, Humor und Entsetzen hin und her. Die Restaurantleiterin, eine geschäftstüchtige Mittdreißigerin, balanciert gekonnt zwischen strengem Management und verführerischem Charme, wobei Millers Adoptivtochter Florentina zur mysteriösen Atmosphäre des Abends beiträgt.

„MillerundMiller“ ist ein fesselndes Theaterstück, das die Zuschauer mit seiner einzigartigen Mischung aus schwarzem Humor und zwischenmenschlicher Dramatik in seinen Bann zieht. Die abwechslungsreiche Gästeschar und die  Restaurantleiterin sorgen für spannende Wendungen mit einem unerwarteten Finale, für alle.

Trailer:

Autorin und Regie: Julia Semmelhaack-Takeh

Nach oben scrollen